Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen auf der neuen Internetseite des SSV Stolberg! Der Stadtsportverband Stolberg 1920 e.V. ist der Zusammenschluss der Sportvereine in der Stadt Stolberg (Rhld.), die dem Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. angeschlossen sind.

Ausschreibung Stadtmeisterschaft der Leichtathletik

Hier die Ergebnisse der Stadtmeister des Jahres 2017 .

Dreikampf Leichtathletik

Mädchen 50 m Sprint – Weitsprung – Ballwurf

 

W 4

Aylin Berber

Jg. 2013

LG Stolberg

W 5

Maja Humberg

Jg. 2012

LG Stolberg

W 6

Amelie Gillissen

Jg. 2011

Ohne Verein

W 7

Laura Liebig

Jg. 2010

LG Stolberg

W 8

Anne-Sophie Püttgen

Jg. 2009

LG Stolberg

W 9

Laura Tieg

Jg. 2008

Grundschule Grüntal

W 10

Lara Nievelstein

Jg. 2007

LG Stolberg

W 11

Annabel Humberg

Jg. 2006

LG Stolberr

Jungen 50 m Sprint – Weitsprung – Ballwurf

 

M 5

Ferris Hermann

Jg. 2012

LG Stolberg

M 6

Liam Kaufmann

Jg. 2011

LG Stolberg

M 7

Vince Ogrzey

Jg. 2010

LG Stolberg

M 8

Marlon Nölle

Jg. 2009

KGS Bischofstraße

M 9

Loves Alms

Jg. 2008

KGS Bischofstraße

M 10

Nils Victor

Jg. 2007

LG Stolberg

M 11

Julian Eichenauer

Jg. 2006

LG Stolberg

W 11

 

Jg. 2006

LG Stolberr

Jugend 75 m Sprint – Weitsprung – Ballwurf

 

W 12

Frieda Rogowski

Jg. 2005

LG Stolberg

W 13

Sophia Naumann

Jg. 2004

LG Stolberg

 

 

 

 

M 12

Onur Yücel

Jg. 2005

Gesamtschule Stolberg

M 13

Sören Hansen

Jg. 2004

Gesamtschule Stolberg

Jungend 100m Sprint – Weitsprung - Kugelstoßen

 

W 14

Layla Schiwan

Jg. 2003

Gesamtschule Stolberg

W 15

Natalie Baumanns

Jg. 2002

LG Stolberg

W 16

Michelle Josten

Jg. 2001

LG Stolberg

W 17

Lisa Aretz

Jg. 2000

LG Stolberg

 

 

 

 

M 14

Lucas Eichenauer

Jg. 2003

LG Stolberg

M 15

Abdala Kader

Jg. 2002

Gesamtschule Stolberg

M 16

Tobias Beestermöller

Jg. 2001

LG Stolberg

M 17

Karl Wickenhöfer

Jg. 2000

LG Stolberg

Die diesjährige Stadtmeisterschaft der Leichtathleten findet am

 

Samstag 01. Juli. 2017 ab 14 Uhr

 

im Stadion Glashütter Weiher statt.

 

Einlass und Aufwärmen ist ab 13:30 Uhr möglich.

 

Altersklassen

  • Bambini bis U14 Dreikampf mit Sprint, Weitsprung und Ballwurf
  • ab U16 Dreikampf mit Sprint, Weitsprung und Kugelstoßen.
  • AB Altersklasse U14 als Einzelwettkampf Hochsprung!

Es ist Stadtmeister, wer in seiner Altersklasse die meisten Punkte erreicht hat.

Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich bis 30. Juni 2017

Auslosung Stadtmeisterschaft Fußball 2017

Gestern fand im Vereinsheim des VFL 08 Vichttal eine Pressekonferenz und die Auslosung zur Stadtmeisterschaft im Fußball statt. Eine sehr gelungene und professionell gestaltete Veranstaltung, wofür ich im Namen des SSV den Verantwortlichen des VFL herzlich danken möchte. Überraschendes Los schon in der Vorrunde :
Die beiden neuen Mittelrheinligisten treffen aufeinander.

 

Nike Schulden erfolgreich im Turnen

Am 13. Mai fanden die diesjährigen Einzel-Regionalmeisterschaften im Gerätturnen der Turnerinnen des Turngaus Aachen in Konzen statt. Hier ging es um die Qualifikation zur Gaugruppenausscheidung, die wiederum die Qualifikation zum Landesfinale darstellt.

Elf der gemeldeten 14 Turnerinnen vom Turnerbund Breinig konnten sich einen Platz unter den Top Ten ihrer Altersklasse erturnen und werden am 20. Mai den Turngau Aachen gegen die besten Turnerinnen aus den Turngauen Düren, Köln/Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis vertreten.
Nike Schulden Regionalmeisterin

Nike Schulden wurde in ihrer Altersklasse (2008/2009) Regionalmeisterin und hat somit gute Chancen, im weiteren Feld gegen die immer sehr starken Turnerinnen aus Düren und vor allem Köln zu bestehen. Luisa Hugo und Nina Berger folgten ihrer Vereinskameradin auf Platz vier und fünf. Jana Koslowski verpasste die Qualifikation mit Platz 19.

In der Altersklasse 2006/2007 konnten Stella Schulden (Dritte) und Lilli Berger (Siebte), beide Jahrgang 2007, ihre sehr guten Ergebnisse aus dem Vorjahr auch gegen die ältere Konkurrenz bestätigen. Jana Lau wurde in der starken Altersklasse 2004/2005 sehr gute Vierte.

Die meisten Turnerinnen stellte der Turnerbund Breinig in der Altersklasse 2002/2003. Hier zeigten alle Turnerinnen sehr gute Leistungen. Lara Steins (Zweite), Paula Wickenhöfer (Dritte) und Ronja Berger (Achte) konnten sich die Qualifikation sichern.

Für Sina Kellen (27.) und Lara Borchers (34.) waren dies die ersten Wettkämpfe, so dass auch hier mit dem Ergebnis bei 40 teilnehmenden Turnerinnen in dieser Altersklasse ein positives Fazit gezogen werden konnte. In der Altersklasse 2000/2001, in der bis zur höchsten Pflichtübung geturnt werden darf, qualifizierten sich ebenfalls Annika Maas als Zweite und Christine Graff als Siebte.

Ebenfalls am 13. Mai fanden, zeitgleich zum Wettkampf der Turnerinnen, die Regionalmeisterschaften Einzel der Turner des Turngaus Aachen in Breinig statt. Hier konnten sich die zehn besten Turner jeder Altersklasse direkt für das Landesfinale im Juli in Spich qualifizieren.

In der heimischen Halle in Breinig konnten sich in der Altersklasse 2004/2005 (Pflicht-Sechskampf) gleich alle drei Starter des TB Breinig in dem 15 Teilnehmer starken Starterfeld durchsetzen: Finn Berger (Vierter) und Shayan Sarrafzadegan (Fünfter) verpassten dabei nur knapp das Podest.

Dazu sicherte sich auch Yannick Beckers (Neunter) einen Platz im Landesfinale. In der Altersklasse 2006/2007 (Pflicht-Vierkampf) gingen 18 Teilnehmer an den Start. Hier qualifizierte sich Mason Flake (Neunter).

Einweihung Kunstrasenplatz FSV Columbia Donnerberg

 

FSV Columbia Donnerberg 2015 e.V.

52222 Stolberg   Birkengangstrasse 88

 

 

E I N L A D U N G

Offizielle Platzeinweihung des Kunstrasenplatzes am

Sonntag, 11. Juni 2017

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Sonntag, den 11. Juni 2017 starten wir um 11 Uhr mit einem kleinen Bambini Turnier. Nach der Siegerehrung gegen 12:30Uhrfindet der offizielle Teil mit der Einweihung des Platzesstatt. Anschließend bestreitet dann unsere 1.Seniorenmannschaft das letzte Saisonspiel, welche bereits als Aufsteiger in die Bezirksliga feststeht.

Hierzu laden wir alle Mitglieder, Sponsoren, Gönner und Freunde des FSV herzlich ein.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

 

 

Mit sportlichen Grüßen

FSV Columbia Donnerberg

Vorstand