Inklusives Fußballturnier am 1.10.2017
Liebe Freunde vom inklusiven Sport,
am 07.05.2017 sind wir in die erste Spielrunde der Fußball-Liga-inklusiv gestartet.
Dabei gab es eine Gruppe mit sechs Mannschaften der unter 16jährigen und eine Gruppe mit acht Mannschaften der über 16jährigen.
Am kommenden Sonntag 01.10.2017 findet dann für die unter 16jährigen der letzte Spieltag auf dem Tabalingo-Gelände statt. (10.-13 Uhr)
Dann werden alle Spieler mit entsprechenden Pokalen bzw. Trophäen ausgezeichnet. (ca. 13 Uhr)
Für uns und die Spieler ist das ein besonderer Moment, weil sie noch nie die Chance hatten, an einer „Meisterschaftsrunde“ teilzunehmen.
Wir haben in dieser Zeit unglaublich viele Momente der Glückseligkeit erleben dürfen, die man nicht immer mit Worten ausdrücken kann.
Allein dafür hat sich der unglaublich hohe Aufwand und Einsatz gelohnt.
Resümee:
Am 4.11.2017 wird dann der letzte Spieltag der über 16jährigen beim SV Menden stattfinden, dann auch mit Pokalübergabe dort.
Mit unseren Tabalingo-Teams hatten wir in den letzten knapp acht Jahren bereits an 250 Turnieren (meist Regelvereine) teilgenommen. Das hat auch immer Spaß gemacht, ist aber überhaupt kein Vergleich zu der ersten eigenen „Meisterschaft“. Denn genau darin liegt die eigentliche Wertschätzung für Menschen mit Behinderung, denn sie wollen so spielen, wie alle anderen auch.
In der Vergangenheit hatten wir bei reinen „Handicap-Turnieren“ leider oft die Erfahrung gemacht, dass es dort sehr brutal und auch unfair zugehen kann. Dabei war das für manche Spieler oft nur das einzige Turnier im Jahr und die haben alle ihre Energie und alle Wünsche dort hineingelegt und gespielt als gäbe es kein „morgen“ mehr.
Darum war uns der Einsatz von Schiedsrichtern sehr wichtig, was auch sehr sinnvoll war und eben auch nochmal die Wertschätzung unterstreicht.
Weil es ja noch nicht so viele inklusive Mannschaften gibt, ist das Leistungsgefälle sehr hoch gewesen. Das kann man auch auf unserer Internetseite in den Tabellen ablesen. (www.Tabalingo.de) Am Anfang hat das manche Teams gestört, aber im Verlauf des Jahres entstand eine Akzeptanz und die Spieler lernten sich und ihr Team besser einzuordnen und auch Unterschiede zuzulassen. Es kann eben nicht jeder gewinnen und auch eine gute Platzierung kann sehr motivierend sein. (großer Punkteunterschied ist auch bei der 1. Bundeliga) Unser Tabalingo-Team U16-2 könnte sogar unter 12 Jahre spielen und haben sich nicht daran gestört, dass sie fast immer verloren haben.
Dafür sorgte auch unser eigenes Punktsystem, denn es gab nur 0:0, 1:1, 0:1, 1:0, bei einem Spielergebnis von 3:9 wurde in die Tabelle 0:1 eingetragen, was dazu führte, das keine Mannschaften abgeschossen wurden bzw. das keine Bedeutung hatte. Genauso gab es für einen Sieg nur 2 Punkte, wodurch ein „unentschieden“ auch wichtig wurde.
Jeder Spieltag entwickelte sich zu einem freudigen Tag, als käme man mit einer großen Familie zusammen und alle begrüßten sich untereinander mit viel „Hallo“ und Abklatschen.
Bis zum letzten Spieltag bleiben die Platzierungen spannend.
Mit den jeweiligen Vereinsvertretern finden noch Abschlusstreffen statt und wir werden Termine für 2018 überlegen und festlegen, aber alle wollen auf jeden Fall wieder mitmachen und voraussichtlich werden noch weitere Vereine dazukommen.
Für uns war das ein überaus glückliches Fußball-Jahr und wir sind sehr froh, dass wir diese Schritte bisher gehen konnten.
Impression vom 1. Spieltag: https://www.youtube.com/watch?v=bwoX0qPxGJY
(Bei facebook und auf der Tabalingo-App auch Filme zu den anderen Spieltagen!)
Wir möchten uns bei allen ganz herzlich bedanken, die mit dazu beigetragen haben.
Sie sind natürlich alle ganz herzlich für den 01.10.2017 bei Tabalingo eingeladen oder am 04.11.2017 beim SV Menden.
Falls Sie dafür Zeit hätten und dabei sein könnten, würde uns das sehr freuen.
Beste Grüße
Ursula Espeter
--
Ursula Espeter, Geschäftsführerin
TABALiNGO Sport & Kultur integrativ e.V.
Hastenrather Str. 101, 52224 Stolberg
Tel. 02402-909410, Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.tabalingo.de – Sport & Kultur integrativ – Sport ohne Leistungsdruck – Mitglied der Landesinitiative nrw inklusiv
TABALiNGO - auch als APP für IOS und Android (https://chayns.net/73132-23006/app)
www.facebook.com/TABALiNGO - wir freuen uns über ein "Gefällt mir"
--