Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen auf der neuen Internetseite des SSV Stolberg! Der Stadtsportverband Stolberg 1920 e.V. ist der Zusammenschluss der Sportvereine in der Stadt Stolberg (Rhld.), die dem Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. angeschlossen sind.
Prüfungen beim Judo Nachwuchs
Stolberger Judo-Nachwuchs zeigt sein können
Nach wochenlanger Vorbereitung war es am 23. März soweit. Endlich durfte der Nachwuchs der beiden Stolberger Judovereine DJK Roland Stolberg und JC Asahi Stolberg das erlernte Können vor der Prüfungskommission zeigen. Ziel war es den nächsthöheren KYU-Grad zu erreichen. Erkennbar ist der Kyu-Grad am Gürtel, der zum Judo-Anzug getragen wird.Die Farbe des Gürtels symbolisiert dabei den erreichten KYU, der von 8 (Weiß-Gelb) bis 1 (Braun) durchnummeriert wird. Nach dem 1. KYU folgen dann die DAN-Grade, die an einem schwarzen Gürtel zu erkennen sind.
Für viele Kinder war es die erste Gürtelprüfung, und entsprechend groß war ihre Aufregung. Die Teilnehmer der höheren Graduierungen kannten zwar bereits die Prüfungssituation, aber da die geforderten Techniken immer anspruchsvoller werden, zeigt sich auch hier immer wieder ein wenig Nervosität. Auf Grund der Vielzahl der Teilnehmer mussten 2 Prüfungskommissionen gebildet werden. Ulrike Prick-Vogel vom Judo Club Asahi prüfte gemeinsam mit Nils Behrens vom DJK Roland, der im letzten Jahr seinen 1.Dan und die Prüferlizenz erworben hat. Die zweite Prüfungskommission wurde von Michael Busch, ebenfalls vom DJK Roland gebildet. Nach der anfänglichen Nervosität konnten alle Kinder ihr gelerntes Programm abrufen und zeigten den Prüfern ihr Können. Neben den wichtigen Falltechniken wurden auch Würfe und Haltetechniken gezeigt. Aber auch die wettkampforientierte Anwendung dieser Techniken musste gezeigt werden. Somit gab es Kombinationen der Techniken, Übergänge von Stand zu Boden, Kata (ein spezieller Formenlauf) und auch Trainingskämpfe sogenannte Randoris zu sehen. Es zeigte sich, dass sich die wochenlange Vorbereitung gelohnt hat. Alle Kinder haben ihre Prüfung bestanden.
Die Prüfung zum weiß-gelben Gürtelbestanden Louis Bernardo, Benedikt Braun, Suat Cot, Samet Cot, Andre Divaldo, Juliana Doll, Tim Elsen, Laura Graf, David Haubrich, Levent Kauper, Marvin Koffinke, Hannah Marie Königs, Alina Leonards, Niklas Leonards, Malek Magomadov, Salam Magomadov, Philip Peters, jan Philippi, David Schön, Julian Stoll, Anna-Lena Tersek, Henrik Weins. Den gelben Gürtel trägt ab sofort Lukas Esser. Erfolgreich zumgelb-orangen Gürtel waren Binta Diallo, David Lentfort, Marc Sackey, Max Simons. Denorangen Gürtel trägt ab sofort Laura Sophie Königs. Den orange-grünen Gürtel hat Sven Weiland erreicht. Und zum blauen Gürtel wurde Oumou Diallo erfolgreich geprüft. Hiermit hatte sie auch die anspruchsvollste Prüfung, und steht damit nur noch 2 Stufen vor dem 1.Dan.
Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge!
Wer Interesse hat den Judo-Sport einmal kennen zu lernen ist jederzeit herzlich eingeladen das Training, das auch von beiden Vereinen gemeinsam durchgeführt wird, zu besuchen. Weitere Infos gibt es für den DJK Roland Stolberg bei Michael Busch 0176/98807495,und unter www.djk-roland.de/judo, sowie für den JC Asahi Stolberg bei Ulrike Prick-Vogel unter 02403/66996.
Bildbeschreibung: Die erfolgreichen Prüflinge mit den Prüfern Michael Busch und Nils Behrens.
Sportlerehrung 2018
2271 Stimmen - ein neuer Rekord für unsere Sportlerwahl! 😁
👍 Danke an alle, die mitgemacht haben!
Die Sieger : Felipa Herrmann, Markus Ganser +VfL 08 Vichttal.
Es war ein schöner Abend mit sehr gut gefülltem Zinkhütter Hof, eine interessante Gesprächsrunde mit Dr. Grüttemeier, Jochen Emonds, Klaus Wohnaut und Gerd Schnitzler zum Themenbereich Sport in Stolberg, Investitionen der Stadt in den Sport, Stellenwert Sportlerehrung etc.
Einer der Höhepunkte war sicherlich das Interview mit Willi Breuer, geführt von den Herren Kloubert ( SV Breinig) und Espeter (Tabalingo) zu den Themen Inklusion und Frauenfußball und Lukas Podolski.
Eine beeindruckende akrobatsische Show lieferte die Gruppe des TKV Oberforstbach, den ebenfalls sehr guten musiklaischen Part übernahmen die Crack Field Stompers.
Allen, die mitgeholfen haben, diesen Abend so erfolgreich zu gestalten, möchte ich hier noch einmal meinen herzlichen Dank aussprechen.
Ein besonderes Danke schön geht an die immer freundlichen und kompetenten Mitarbeiter des Sportamts der Stadt Stolberg für die tolle Zusammenarbeit.
Wahl Sportler des Jahres 2017
Die Jury, bestehend aus den Mitgliedern : Bürgermeister Dr. Tim Grüttemeier, 1. Beigeordneter Robert Voigtsberger, AKST Vorsitzender Jochen Emonds, Sportamtsleiterin Frau Petra Jansen, Robert Kuttler SSV, Michael Neudecker SSV, Gerd Schnitzler SSV,Klaus Wohnaut und Dieter Hamacher Sparkasse Aachen, Heiner Flink Sporthaus Flink, Jürgen Lange Stolberger Zeitung, hat getagt und aus der Liste der Nominierten folgende Sportler/Sportlerinnen bzw. Mannschaften ausgesucht :
Frauen - Kim Ihrlich, Judo Club Asahi Stolberg,
Felipa Herrmann, Triathlon Club Brand, NRW Meisterin Triathlon, Nachwuchsschwimmerin 2017 Bezeirk Aachen
Nina Berger, TB Breinig, 6.beste Turnerin NRW`s in ihrer Altersklasse, beste Einzelturnerin Mannschaft Reg.Meisterschaft
Männer - Markus Ganser, Triathlon Club Brand, erfolgreicher Triathlet, u.a. Ironman Hawaii
Marcel Meisen, Team Steylaerts,Deutscher Meister Radcross, Teilnehmer WM
Roger Fabeck, TG Stolberg, 3.EM Kettlebell
Mannschaften
SV Breinig, Meister Landesliga , Aufsteiger Mittelrheinliga
VfL Vichttal, Aufsteiger Mittelrheinliga
Moving Flashlights, Not Just Dancing, Sieger NRW Dancing Festival
Ab sofort kann abgestimmt werden : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
facebook.com/stadtsportverband.stolberg
Jeder hat natürlich nur 1 Stimme. Abgabefrist bis zum 7.März 2018