Stadtmeisterschaft vorerst ausgesetzt
Es waren 9 Vereinsvertreter von 8 Stolberger Fußballvereinen anwesend.
Das Thema Stadtmeisterschaft auf dem Feld wurde intensiv diskutiert mit folgendem Ergebnis :
Terminliche Schwierigkeiten - nach der Saison ist "die Luft raus", d.h.es gibt keine bzw. wenig Motivation zu der Veranstaltung anzutreten, einige Vereine machen dann ihre Mannschaftstour, die Wechselfrist hat angefangen. Dann folgt die Zeit der Vereinsturniere, wovon es in Stolberg 5 gibt, nämlich SV Breinig, VfL Vichttal, SG Stolberg, FC Stolberg und DJKDorff. Dann beginnt die Saisonvorbereitung, die man ungerne unterbrechen möchte. Also, man möchte die Stadtmeisterschaft auf dem Feld vorerst nicht mehr austragen und stattdessen die Hallenmeisterschaft aufwerten, natürlich unter der Voraussetzung, dass der Sponsor Sparkasse hier einverstanden ist. Da die alte Liste der Vereine, die entsprechende Meisterschaften ausrichten, nicht mehr gültig ist, einigte sich die Versammlung darauf, dass die "großen" Vereine, die ja auch ihr eigenes Sommertrurnier haben, den kleineren Vereinen den Vorrang bei der Ausrichtung der Hallenmeisterschaft geben. In 2019 wird der FC Adler Büsbach Ausrichter sein - Dorff hat aus diversen Gründen verzichtet- Danach werden sich Dorff, Venwegen und der FC Stolberg einigen.