Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen auf der neuen Internetseite des SSV Stolberg! Der Stadtsportverband Stolberg 1920 e.V. ist der Zusammenschluss der Sportvereine in der Stadt Stolberg (Rhld.), die dem Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. angeschlossen sind.

Beitragsfreies Jahr für Stolberger Grundschulkinder im Sportverein

Der Stadtsportverband Stolberg unterstützt das Projekt " Beitragsfreies Jahr für Stolberger Grundschulkinder im Sportverein " in organisatorischer Hinsicht. Zu Beginn des Schuljahres 2020/21 erhalten alle Eltern von Stolberger Erstklässlern kostenlose Sportgutscheine des Stadtsportverbandes Stolberg im Wert von 50,00 € pro Kind. Die Eltern können diese Gutscheine bei den teilnehmendern Vereinen des Stadtsportverbandes bis spätestens Ende des ersten Schulhalbjahres  zum 29.01.2021 gegen eine kostenlose Jahresvereinsmitgliedschaft ihrer Kinder für das laufende Schuljahr bzw. mit einer Laufzeit bis spätestens 31.12.2021 einlösen.
 
Dieses Projekt wird erst durch die Partnerschaft mit der EWV, der Sparkasse Aachen und der AOK möglich.

Hallen in den Ferien offen

Der Antrag, die städtischen Sporthallen während der Ferien für den Übungsbetrieb der Vereine zu öffnen, ist genehmigt worden.

In fast allen Ortsteilen werden die Hallen zu den Zeiten geöffnet sein, für die die entsprechenden Vereine einen Antrag gestellt haben.

Voraussetzung für die Nutzung ist allerdings die schriftliche Zusage, die Hallenbebutzungsordnung- erweitert in Corona Zeiten - zu akzeptieren.

Ein Erfolg des SSV, der sich durchaus sehen lassen kann.

Neue Corona Bestimmungen ab 15. Juni

. Sport

Die Ausübung von nicht-kontaktfreien Sportarten ist ab Montag auch in geschlossenen Räumen für Gruppen bis zu zehn Personen, Verwandte in gerader Linie oder Angehörige von zwei Haushalten wieder möglich. Im Freien kann Kontaktsport in Gruppen bis zu 30 Personen stattfinden. In beiden Fällen muss eine Rückverfolgbarkeit der Teilnehmer durch Datenerfassung sichergestellt werden.
Auch Wettbewerbe im Breiten- und Freizeitsport sind unter Einhaltung eines Hygiene- und Infektionsschutzkonzepts auch in geschlossenen Räumen und Hallen wieder zulässig.

Antrag des SSV an die Stadt Stolberg

In der Sitzung des Ausschusses für Schule, Kultur, Sport und Touristik hat der Stadtsportverband folgenden Antrag gestellt :

Der SSV beantragt die Öffnung der städtischen Hallen während der Sommerferien für das Übungsangebot der Vereine.

Begründung - es besteht noch immer ein eingeschränktes Freizeitangebot, vor allem für Kinder und Jugendliche

                  - viele Menschen werden in den Sommerferien nicht wegfahren

                 - es heißt für viele Sportler, einen Trainingsrückstand aufzuholen

                 - der SSV folgt dem Aufruf des Präsidenten des DSOB Herrn Hörmann